Petechialfieber — Petechialfieber, Tiermedizin: die Blutfleckenkrankheit … Universal-Lexikon
-fĭdus — (Bot., spaltig), als Anhängssylbe, d.h. nicht über die Mitte hinaus getheilt, bes. von Blättern, mit spitzigen Buchten, die etwa bis zur Mitte gehen, u. spitzigen Lappen, die nach der Zahl letzterer dann zwei , drei u. mehrspalig (bi , tri ,… … Pierer's Universal-Lexikon
Bluterkrankheit — (Blutungssucht, Hämorrhagische Diathese, Hämorrophilie, Idiosyncrasia haemorrhagica), derjenige krankhafte Zustand, wo Blutungen sich häufig u. in gefahrdrohender Weise wiederholen. Die B. ist entweder transitorisch, vorübergehend, od. habituell… … Pierer's Universal-Lexikon
Blutfleckenkrankheit — der Pferde (Morbus maculosus equorum, Petechialfieber, Pferdetyphus, Faulfieber), Krankheit der Pferde, ähnlich der Werlhoffschen B. des Menschen, im wesentlichen gekennzeichnet durch das Auftreten zahlreicher kleiner Blutungen und oft sehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Faulfieber — Faulfieber, Pferdekrankheit, s. Petechialfieber … Kleines Konversations-Lexikon
Pferdetyphus — Pferdetyphus, s. Petechialfieber … Kleines Konversations-Lexikon
Blutfleckenkrankheit — Blut|fle|cken|krank|heit 〈f. 20; unz.; Med.〉 krankhafte Blutungen in der Haut; Sy Purpura, Purpurausschlag * * * Blutfleckenkrankheit, Pụrpura, Krankheit, die zur Gruppe der hämorrhagischen Diathesen gehört. Ihr Hauptmerkmal sind Haut und… … Universal-Lexikon